Vorteile des Master Production Scheduling

In diesem Artikel hebe ich die Vorteile des Master Production Scheduling für das Lieferkettenmanagement und die Produktionsplanung hervor. Ich zeige einen exemplarischen Anwendungsfall der Produktionssteuerung in der Fertigungsindustrie (am Beispiel des Aluminiumproduktionsprozesses). Sie werden feststellen, dass das Master Production Scheduling den Fertigungsbetrieb verbessert, indem es zu optimierten Lagerbeständen und einer höheren Rentabilität, Lieferleistung, Kundenzufriedenheit und Durchsatz beiträgt.

Zunehmend komplexes Supply Chain Management

Lieferketten müssen in einem zunehmend komplexen, volatilen und unvorhersehbaren Umfeld agieren. Sie müssen sich Herausforderungen wie neuen Verbrauchertypen, zunehmend restriktiven Regulierungen, hoher Wettbewerbsfähigkeit, Druck auf Gewinnmargen, gesellschaftlichen Anforderungen zu Nachhaltigkeit usw. stellen.

Ich möchte mich auf drei sehr wichtige Punkte konzentrieren, die Unternehmen berücksichtigen müssen, um diese Herausforderungen zu meistern:

  • Unternehmen brauchen einen kontinuierlichen Optimierungsprozess.
  • Die Branche wird anspruchsvoller, komplexer und entwickelt sich rasant weiter. Lieferketten werden komplexer.
  • Unternehmen müssen angemessene Strategien bzgl. Bestandsmanagement entwickeln und anwenden. Dabei die Umsetzungsgeschwindigkeit entscheidend. Die Notwendigkeit, schnell zu reagieren, wird immer kritischer, und die Kundenerwartungen diesbezüglich nehmen zu.

Um Produktionsabläufe optimal und schnell zu planen sowie um bestmöglich in Echtzeit umplanen zu können, sind leistungsstarke intelligente Planungstools unerlässlich.

Die Bedeutung des Master Production Scheduling

Unter all den vorhandenen Planungsebenen (strategisch, taktisch, detailliert …) möchte ich mich in diesem Artikel auf die übergeordnete Hauptproduktionsplanung konzentrieren. Die sogenannte Master-Planung, bzw. das Master Scheduling.

Die Hauptproduktionsplanung gleicht Produktionskapazität und Auftragseingang ab. Durch die Verknüpfung von Engpassressourcen und zugesagten Lieferterminen wird die verfügbare Kapazität optimal genutzt und eine hohe Lieferperformance garantiert.

Diese Art der Planung ermöglicht Ihnen:

  • Bestellbestätigungen und Lieferterminzusagen in Echtzeit.
  • Gleichgewicht zwischen MTO (Make-to-Order) und MTS (Make-to-Stock) zwecks Bestandsreduzierung.
  • Pünktliche und vollständige Auftragserfüllung
  • Ausreichende Materialversorgung.

Auf diese Weise können Sie die Auftragslieferung und Servicequalität garantieren, Lagerbestände reduzieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern.

Betrachten wir nun einen konkreten Fall: Wie die Produktionsplanung in der Aluminiumproduktion umgesetzt wird.

Produktionsablauf in der Aluminiumproduktion

In diesem speziellen Fall sehen wir uns den Herstellungsprozess von Aluminium-Coils an. Was Sie unten sehen können, sind die verschiedenen Schritte im Herstellungsprozess dieser Coils.

  1. Der erste Schritt ist das Schmelzen, bei dem die verschiedenen Rohstoffe geschmolzen werden.
  2. Sobald sie flüssig sind, werden sie in Barren gegossen (Formen, die wir im zweiten Schritt sehen können).
  3. Dann werden diese Barren geschält, die Oberfläche der Barren wird behandelt, um sie glatter zu machen.
  4. Im nächsten Schritt werden diese Barren in große Öfen eingebracht, die auf eine Temperatur zwischen 800 und 1000 Grad erhitzt werden.
  5. Unmittelbar danach passieren die Barren eine Heißwalze, wo sie abgeflacht und zu Coils gewalzt werden.
  6. Danach geht das Coil zu Kaltwalzen, wo sie die Bleche noch dünner machen.
  7. Schließlich gibt es noch einige letzte Schritte.

Komplexität der Aluminiumproduktion

Vereinfacht erklärt sieht es nach einem einfachen Prozess aus, aber die Realität ist viel komplexer. Obwohl es wie ein linearer Prozess aussieht, ist es das nicht.

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Rohstoffe, Legierungen, Aluminiumblöcke, recyceltes Aluminium und viele andere mehr. Dies bedeutet, dass die Schmelzen unterschiedlich sind, unterschiedliche Komponenten verwenden und diese Unterschiede sich auf den weiteren Prozess auswirken.

Darüber hinaus können Zwischenprodukte von verschiedenen Unternehmen vorhanden sein, beispielsweise Barren aus anderen Fabriken.

Es kann auch unterschiedliche Lagerbestände, Lagerbestände an Rohstoffen, Zwischenprodukten oder Endprodukten geben. Bestände, die wir minimieren wollen, um unnötigen Kapitaleinsatz zu vermeiden. Obwohl Sicherheitsbestände erforderlich sind, ist eine Mindestmenge dieser Materialien erforderlich, um sicherzustellen, dass Sie die Artikel produzieren können, die Sie für Ihre Bestellungen benötigen. Es gibt auch ein Maximum, das nicht überschritten werden darf, da Lager eine bestimmte Platzbegrenzung haben.

Natürlich gibt es nicht für jeden der Schritte eine einzelne Maschine oder Produktionseinheit. Es kann verschiedene Schälmaschinen, Öfen, Walzen mit unterschiedlichen Eigenschaften, Geschwindigkeiten, Temperaturen usw. geben.

Schließlich dürfen wir die Kunden nicht vergessen, die alle unterschiedliche Bedürfnisse haben. Sie benötigen ein bestimmtes Produkt zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer bestimmten Menge und Qualität.

Master Production Scheduling in der Aluminiumindustrie

Die Hauptproduktionsplanung, d.h. das Master Production Scheduling, berücksichtigt die unterschiedlichen Lagerbestände (alle Rohstoffe, die Zeit, die für die Bestellung und Beschaffung neuer Rohstoffe benötigt wird usw.), die verschiedenen möglichen Routen, die Einschränkungen und Zwänge der Produktionseinheiten und alle Kundenaufträge , um die beste Art und Weise zur Planung der Lieferkette abzuwägen und zu berechnen, die sich auf vier Hauptpunkte konzentriert:

  1. Kapazitätsplanung. Plant das gesamte Auftragsbuch und prognostiziert Aufträge gegen begrenzte Kapazität.
  2. Lieferzeiten. Berücksichtigen Sie erwartete Warte-, Kühl-, Produktions- und Transportzeiten für realistische Lieferzeiten.
  3. Materialmanagement. Verknüpft Lieferungen mit Nachfragen und verwaltet die gewünschten Lagerbestände.
  4. Vielversprechender Auftrag Bestimmt genaue und zuverlässige Fälligkeitsdaten unter Berücksichtigung von Vorlaufzeiten, verfügbarem Material, Ressourcenkapazität und Verkaufsplan.

Es ermöglicht auch, verschiedene Optionen schnell zu vergleichen und die Option mit der besten Auswirkung auf relevante KPIs auszuwählen. Denn es geht nicht nur darum, einen Plan zu haben, sondern darum, den besten Plan zu haben.

Auswirkungen des Master Production Scheduling

Das Ergebnis ist ein Plan, der Ihnen genau sagt, wie Sie Kapazitäten nutzen können, und der es Ihnen ermöglicht, Versprechen gegenüber Kunden nicht nur zu machen, sondern diese auch zu halten. Wenn wir also einem Kunden versprechen, dass seine Produkte zu einem bestimmten Termin geliefert werden, und wir ihm eine Garantie geben, werden wir es tatsächlich jedes Mal auch schaffen und die Garantie einhalten.

Was sind dann die Vorteile des Master Production Scheduling? Zusammenfassend können wir fünf Hauptvorteile aufführen:

  1. Erhöhte Rentabilität. Optimierte Szenarien helfen, die Erfüllung zu maximieren, entgangene Verkäufe zu minimieren und die kostengünstigste Auftragsquelle zu wählen, um die Rentabilität zu maximieren.
  2. Erhöhte Lieferleistung. Bestimmen Sie, was und wann produziert werden soll, um sicherzustellen, dass die Kunden ihre Lieferung pünktlich erhalten.
  3. Erhöhte Kundenzufriedenheit. Die Auftragsannahme stellt sicher, dass Sie vertragliche Vereinbarungen und Kundenerwartungen erfüllen können.
  4. Reduzierter Lagerbestand. Minimieren Sie unnötige Lagerbestände und laufende Arbeiten, um das Betriebskapital besser zu nutzen und den Cashflow zu verbessern.
  5. Erhöhter Durchsatz. Die Transparenz der Lieferkette ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Störungen im Ablauf der Lieferkette, sei es Lieferengpässe oder Ressourcenverfügbarkeit. Die Ressourcennutzung kann maximiert werden, indem sichergestellt wird, dass jederzeit ausreichend Material verfügbar ist.

Wenn Sie mehr über die Produktionsplanung, Master Production Scheduling bzw. Hauptproduktionsplanung erfahren möchten können Sie mich jederzeit gerne kontaktieren.

Leave a Reply

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close

Meta