Simulation in Lieferketten der Fleischverarbeitung

In diesem Artikel erkläre ich die Merkmale der Lieferkette für die Fleischverarbeitung und ihre größten Herausforderungen. Unter Bezugnahme auf mein Framework zur Simulation der Lieferkette in der Geflügelfleischindustrie in Python weise ich auf gängige Simulationsanwendungen in der fleischverarbeitenden Industrie hin. Lieferketten für die Fleischverarbeitung…

5 beliebte industrielle Simulationsanwendungen

Die Simulation diskreter Ereignisse ist eine leistungsstarke Technik zur Modellierung und Analyse von Systemen, die diskrete, sequentielle Ereignisse umfassen. Ich habe die Simulation diskreter Ereignisse in verschiedenen SCDA-Blogbeiträgen ausführlich behandelt. In diesem Artikel zeige ich fünf klassische Beispiele für diskrete Ereignissimulation in…

10 Trends im Supply Chain Management

In der Welt des Lieferkettenmanagements definieren zehn transformative Trends die Art und Weise, wie Waren beschafft, hergestellt und geliefert werden, neu. Diese Trends fördern zusammen mit Digitalisierung, E-Commerce, Nachhaltigkeit und Automatisierung Leistung, Transparenz und Flexibilität. Für Unternehmen, die in einem dynamischen globalen…

Trends zur Lieferkettentransparenz 2023

Der ständig wachsende E-Commerce-Markt und die Verbrauchernachfrage haben moderne Lieferketten gestört. Sie sind komplex geworden und ein Mangel an ordnungsgemäßem Management führt oft zu großen Verlusten. Beispielsweise gibt Indien etwa 160 Milliarden US-Dollar für die Straßenlogistik aus, doppelt so viel wie Länder…

Trends zur Lieferkettentransparenz 2023

Der ständig wachsende E-Commerce-Markt und die Verbrauchernachfrage haben moderne Lieferketten gestört. Sie sind komplex geworden und ein Mangel an ordnungsgemäßem Management führt oft zu großen Verlusten. Beispielsweise gibt Indien etwa 160 Milliarden US-Dollar für die Straßenlogistik aus, doppelt so viel wie Länder…