Gelöst: ‘Call was rejected by callee’ in pyautocad

In diesem Blogbeitrag werde ich einen Fehler besprechen, der bei der Automatisierung von Aufgaben in AutoCAD mit dem pythoncom-Modul auftritt. Das pythoncom-Modul ist ein AutoCAD-Automatisierungsmodul in Python. Außerdem werde ich eine Lösung für dasselbe bereitstellen. Der Fehler, den ich behandeln werde, ist der Fehler „Anruf wurde von Angerufenem zurückgewiesen“. Ursache des Fehlers „Anruf wurde vom Angerufenen zurückgewiesen“. Der Hauptgrund […]

Add()-Methode in pyautocad

In diesem Blogbeitrag werde ich eine der wichtigsten Methoden in Pyautocad diskutieren, dh Add(). Diese Methode öffnet Türen zum Erstellen einer Reihe von dokumentbasierten Objekten gemäß dem Objektmodell von AutoCAD. Für eine umfassendere Dokumentation zu Pyautocad verweise ich auf meine anderen Pyautocad-Beispiele. In früheren Artikeln habe ich die Intersect()-Methode in Pyautocad sowie AutoCAD-Rasterbildobjekte, 3D-Mesh-Objekte, Objektlöschung mit Pyautocad, Pyautocad […]

3D-Netzobjekt in AutoCAD (pyautocad)

In diesem Blog-Beitrag werden wir uns ansehen, wie wir mit pyautocad-Modul in AutoCAD mit 3D-Netzobjekten arbeiten können. Wenn wir möchten, können wir auch das pywin32-Modul verwenden, um mit 3D-Mesh zu arbeiten. Bedeutung der 3D-Mesh-Darstellung Das 3D-Netz kann in mehreren Branchen für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Als Bauingenieur kann ich definitiv sagen, dass bei der Arbeit als […]

Baumstruktur für AutoCAD und Pyautocad

In einem meiner vorherigen Blogbeiträge habe ich erläutert, wie wir Listen und Wörterbücher zum Speichern von erstellten AutoCAD-Objekten verwenden können. In diesem Beitrag möchte ich einige effizientere Datenstrukturen vorstellen, die wir zum Organisieren von AutoCAD-Objekten gemäß ihren Eigenschaften verwenden können. Eine davon ist eine Baumdatenstruktur. Baumdatenstruktur zum Organisieren von AutoCAD-Objekten Eine Baumdatenstruktur ist eine nichtlineare Datenstruktur, da […]

Hatching objects in AutoCAD with pywin32

In unseren vorherigen Blogbeiträgen haben wir besprochen, wie man 2D- und 3D-Objekte erstellt und mit ihren Eigenschaften spielt. In diesem Blogbeitrag werden wir nun lernen, wie man Objekte mit pywin32 in der AutoCAD-Vorlage schraffiert. Einrichten der Umgebung mit dem Modul pywin32 Zunächst werden wir unsere Arbeitsumgebung einrichten, um Python und AutoCAD mit dem Modul pywin32 […]