Auswahlkriterien für E-Commerce-WMS

Während die Ursprünge von Lagerhäusern bis ins antike Rom im 2. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen und ursprünglich zur Lagerung von Waren wie Getreide, Olivenöl und Kleidung dienten, ist das Konzept der E-Commerce-Lagerhaltung eine zeitgenössischere Entwicklung. Im hart umkämpften E-Commerce-Umfeld sind Online-Unternehmen stark auf optimierte Lagerabläufe angewiesen, um ihre zukünftige Expansion zu erleichtern. Wenn Ihr Unternehmen […]

Trends zur Lieferkettentransparenz 2023

Der ständig wachsende E-Commerce-Markt und die Verbrauchernachfrage haben moderne Lieferketten gestört. Sie sind komplex geworden und ein Mangel an ordnungsgemäßem Management führt oft zu großen Verlusten. Beispielsweise gibt Indien etwa 160 Milliarden US-Dollar für die Straßenlogistik aus, doppelt so viel wie Länder mit besserem Transportmanagement, da der Güterverkehr ineffizient geplant ist. Unter Supply Chain Visibility (SCV) versteht man […]

Trends zur Lieferkettentransparenz 2023

Der ständig wachsende E-Commerce-Markt und die Verbrauchernachfrage haben moderne Lieferketten gestört. Sie sind komplex geworden und ein Mangel an ordnungsgemäßem Management führt oft zu großen Verlusten. Beispielsweise gibt Indien etwa 160 Milliarden US-Dollar für die Straßenlogistik aus, doppelt so viel wie Länder mit besserem Transportmanagement, da der Güterverkehr ineffizient geplant ist. Unter Supply Chain Visibility (SCV) versteht man […]

Losgrößenoptimierung bei der Drahtproduktion

Für elektromagentische Anwendungen wird Kupferlackdraht verwendet. Es hat daher ein breites Anwendungsspektrum und ist von großer Bedeutung, da es in vielen verschiedenen Konfigurationen (Durchmesser, Emaillierungskonfigurationen, Spulenabmessungen usw.) angeboten wird. Kupferlackdraht wird in einem zweistufigen Produktionsprozess hergestellt. Zunächst wird der Draht auf den erforderlichen Durchmesser heruntergezogen. Zweitens wird der Draht in einem komplexen Prozess lackiert, der von verschiedenen Faktoren wie […]

Losgrößenabhängige Lagerkosten

Es gibt verschiedene Arten von lagerbezogenen Betriebskosten, die von der Produktionslosgröße beeinflusst werden. Wie ich in meinem aktuellen Simulationsstudienbericht für einen Produktionsprozess für emaillierten Kupferdraht gezeigt habe, ist die Optimierung der Losgröße und Chargengröße ein wichtiger Aspekt der Betriebskostenoptimierung. Dies gilt insbesondere für die Prozessindustrie mit kontinuierlichen Prozessen und hohen Rüst- und Umrüstkosten. In diesem Artikel werde ich […]